Provider & Contract Management
Professionelles Provider- & Vertragsmanagement
Value leakage WÄHREND DER VERTRAGSLAUFZEIT
Die richtigen Partner und Verträge zu haben ist gut, reicht aber nicht aus, um das volle Potenzial im IT-Sourcing auszuschöpfen. Während der Vertragslaufzeit wird das Potenzial des Vertrags oft nicht ausgeschöpft und kann sogar an Wert verlieren. Der Begriff „Value Leakage“ bezieht sich auf die Differenz zwischen dem potenziellen Wert einer Vereinbarung und dem tatsächlich realisierten Wert. Solche Wertverluste können auftreten, wenn die Vertragsgrundlage nicht optimal ist oder während der Vertragslaufzeit aufgrund mangelnden Verständnisses des Vertragsinhalts und unzureichender Vertragserfüllung. Da moderne Vertragskonstruktionen, insbesondere im IT-Umfeld, immer komplexer werden und ein breiteres Spektrum an End-to-End-Fähigkeiten umfassen, ist es für Unternehmen wichtig, interne Provider- und Vertragsmanagementkapazitäten aufzubauen.
Hauptursachen für Value Leakage
SCHLECHTLEISTUNG UND FALSCHE ABRECHNUNGEN
bis zu 10 % Rechnungsverluste/ Mehrkosten aufgrund von Schlechtleistung und falsche AbrechnungenGERINGE EFFIZIENZ
aufgrund eines hohen manuellen Aufwands für die Verwaltung, Nachverfolgung von Gutschriften und das Management von Forderungen und EskalationenUNZUREICHENDE TRANSPARENZ
da die Leistungserbringer keine klare Sicht auf die vertraglichen Verpflichtungen haben, was zu einer schlechten Abstimmung mit den Kunden führtANGESPANNTE BEZIEHUNGEN
aufgrund von Lieferproblemen und mangelnder Transparenz, was zu Misstrauen in der Beziehung führt

Provider- und Vertragsmanagement
Minimierung von Value Leakage
Das Ziel eines effektiven Provider-Managements ist es, sicherzustellen, dass die ausgelagerten Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und zu den vereinbarten Kosten erbracht werden. Zu diesem Zweck müssen interne Fähigkeiten in den Bereichen Demand-, Relationship-, Serviceportfolio-, Servicelevel- und Vertragsmanagement, Risiko- und Compliance-Management sowie IT-Finanzmanagement vorhanden sein oder aufgebaut werden. Diese Fähigkeiten sollten durch geeignete Prozesse und Instrumente unterstützt werden.

Voraussetzungen für ein effektives Provider Management
Mitarbeiter & Kompetenzen
Verantwortliche Mitarbeiter für das Providermanagement mit den richtigen Kompetenzen in den Bereichen Vertrags-, Relationship- und Servicemanagement.Toolset
Integrierte Toolplattform für Service Integration & Management (SIAM) und Digitales Providermanagement (DPM).Prozesse
Prozesse für strategisches und operatives Service Management & Integration (SIAM) und Providermanagement.
Navisco Provider Management Framework
Profitieren Sie von unserer bewährten Methodik
Unser umfassendes Framework für effizientes und effektives Provider Management beinhaltet Referenzmodelle im Bereich Kompetenzen und Rollen, Prozesse und Tools sowie Schnittstellen für Service Integration & Management (SIAM).
Relationship Management
Cultural Layer
Digital Provider Management
Contract Layer
Service Integration & Management (SIAM)
Operational Layer
Kernpunkte
Service-Integration über alle Ebenen und alle Anbieter hinweg
Best Practice Modell für Rollen und Verantwortlichkeiten
Automatisierte Prozessabläufe
Integrierte Datenbank mit Standardschnittstellen und Reports
Navisco Digital Provider Management Plattform (DPM)
Automatisierung von Sourcing-Beziehungen
Unsere Digital Provider Management (DPM)-Lösung ist ein intelligentes, effizientes und intuitives Tool für die Verwaltung von Outsourcing-Beziehungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vertragsmanagementsystemen ist DPM auf die spezifischen Sourcing-Anforderungen zugeschnitten und lässt sich nahtlos in die marktüblichen IT-Management-Lösungen integrieren.
DPM-Funktionalitäten
IT Order to Cash
Dieser Prozess basiert auf der operativen Bestellung und überwacht die monatliche Leistungsbereitstellung sowie die Kosten für jedes IT-Serviceprodukt.
Vertragsmanagement
Dieser Prozess umfasst die notwendigen Anpassungen des Vertrags-/Leistungskatalogs aufgrund von geänderten Kundenanforderungen, aktuellen Marktentwicklungen oder Änderungen in der Leistungserbringung.

Governance
Dieser Prozess führt zur Wertsicherung, indem er bewährte Governance-Verfahren ermöglicht und Arbeitsabläufe mit definierten Rollen und Verantwortlichkeiten in einem System vereinheitlicht.
SLA Performance
Dieser Prozess umfasst den Vergleich der in den vereinbarten SLAs/ KPIs definierten Servicequalität mit der Qualität der tatsächlich erbrachten Leistungen pro Monat unter Angabe der Abweichungen sowie der finanziellen und vertraglichen Konsequenzen.
Mit DPM werden Sie in der Lage sein…
Ihre Gesamtausgaben und den Zustand Ihrer Governance kennen
die Einhaltung von Leistungen und Verpflichtungen zu gewährleisten
die Richtigkeit von Rechnungen und Ausgaben zu überprüfen
die Serviceleistung zu bewerten und zu verbessern
Vertragsänderungen zu verwalten
Lieferantenbeziehungen zu verwalten
Governance-Artefakte zu pflegen
DPM Vorteile
Navisco AG
WIR HELFEN IHNEN, Value leakage ZU STOPPEN
Seit 20 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung ihres Provider- und Vertragsmanagements.
Unsere gesammelten Best-Practice-Erfahrungen fließen kontinuierlich in unser Referenzmodell ein.
Unsere Digital Provider Management (DPM)-Lösung hilft Ihnen dabei, Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und Ihre internen Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
Mit unserer Hilfe haben alle unsere Kunden ihren Value Leakage deutlich minimiert.