S/4HANA Transformation
Von SAP R/3 zu S/4HANA
EINE FUNDAMENTALE BUSINESS TRANSFORMATION
Es ist allgemein bekannt, dass SAP ab 2027 keine Wartungs- und Supportleistungen für R/3 mehr anbieten wird. Der Umstieg auf S/4HANA, die Business Suite der 4. Generation, ist daher ein unvermeidlicher Schritt, den viele Unternehmen jetzt angehen müssen. Eine solche grundlegende Umstellung sollte jedoch nicht überstürzt werden. Ein solider, realistischer und zukunftssicherer Plan ist unabdingbar.
Ihr Transformationsweg
HERAUSFORDERUNGEN UND FALLSTRICKE
Die Migration auf S/4Hana ist keine leichte Aufgabe und birgt viele Herausforderungen und hält den ein oder anderen Fallstrick bereit. Bestenfalls sollten Unternehmen dies im Vorfeld berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen auf einen Blick und kategorisiert nach organisatorischen, architektonischen und kommerziellen Aspekten.
Organisatorisch
Effektive Kommunikation im gesamten Unternehmen
Buy-In des Managements und der relevanten Stakeholder-Gruppen
Stringentes Demand- und Change Management
Verfügbarkeit des richtigen Fachwissens (intern und extern)
Architektonisch
Klares Verständnis des Ist-Zustandes (Pains & Gains)
Verwendung von SAP-Standard vs. Anpassung
Single Point of Truth vs. mehrere Datensilos
Bewertung der Hosting-Optionen: On-Premise, Private Cloud, Public Cloud…
Finanziell
Klare Vision und Business Case
Auswahl der richtigen Partner
Wertorientierte kommerzielle & lösungsorientierte Vertragsgestaltung
Erfolgsfaktoren
DIE RICHTIGEN MASSNAHMEN
Eine strategische Vision, die bei allen Beteiligten ein gemeinsames Verständnis schafft
Definierte Business Values mit transparenten KPIs, die eine kontinuierliche Wertverfolgung ermöglichen
Sponsoring durch die Geschäftsleitung und Engagement für das Programm.
Offene Kommunikation und kooperative Denkweise
Stringente Prozesse zur Steuerung des Umfangs und der Beteiligten
Eine umfassende Programm-Governance
Eine agile Methodik, die die notwendige Flexibilität zur Anpassung an Veränderungen ermöglicht
Ein effektives und erfahrenes Transformationsteam mit Zugang zu Fachexperten
Ein wertorientierter kommerzieller und vertraglicher Rahmen, der die Verantwortlichkeit der externen Partner sicherstellt
Navisco AG
DER RICHTIGE PARTNER FÜR IHRE S/4HANA-TRANSFORMATION
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung erfolgreicher S/4HANA-Transformationsstrategien unterstützt. Aufbauend auf unserem NORM Framework unterstützen wir unsere Kunden vom ersten Tag an:
Formulierung einer klaren Vision, die die Mitarbeiter begeistert und einbindet
Identifizierung, wer einbezogen werden muss und wann dies zu geschehen hat
Sicherstellung einer klaren Kommunikation im gesamten Unternehmen, so dass die Veränderungen nicht überraschend kommen
Vorbereitung der Organisation auf ein solch umfassendes Vorhaben, Definition eines Zielbetriebsmodells und eines geeigneten Governance-Rahmens
Auf der Grundlage unserer umfassenden Kenntnisse des Marktes und der Landschaft der Service Provider unterstützen wir außerdem bei der Auswahl geeigneter Partner, die bei der Umsetzung helfen. Unser Ziel ist es, attraktive und erfolgsabhängige Bedingungen mit klaren Verantwortlichkeiten auszuhandeln um das gemeinsame Streben nach Erfolg sicherzustellen.